Strecke, die — Die Strêcke, plur. die n, von dem Zeitworte strecken. 1. Ein Werkzeug zum Strecken, in einigen Fällen. So ist die Strecke oder Recke bey den Riemern ein langer Baum zwischen zwey Docken, womit das große Leder gestrecket oder ausgedehnet wird. Bey … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Acht vertikale und acht horizontale Linien — Acht Nordsüd und acht Ostwest Eisenbahnstrecken (chinesisch 八纵八横 Ba zong ba heng; acht vertikale und acht horizontale Linien ; engl. eight verticals and eight horizontals) sind acht Nordsüd und acht Ostwest Eisenbahnstrecken (八横八纵铁路通道)… … Deutsch Wikipedia
London Underground — London Underground … Deutsch Wikipedia
Bremsbergförderung und Haspelförderung — Bremsbergförderung und Haspelförderung. Im Bergbaubetriebe werden bei größerer Förderung jetzt stets Gleise aus Kopfschienen und Förderwagen (Hunde, s. Streckenförderung) mit Spurkränzen an den Rädern angewendet. Bei geringer Neigung der Bahn… … Lexikon der gesamten Technik
Gondelbahn — Kuppelbare Gondelbahn in der Schweiz aus den 50er Jahren (ehemalige Wasserfallenbahn, inzwischen abgebrochen und ersetzt) … Deutsch Wikipedia
Plan [2] — Plan, kotierter (Projektion, kotierte). Unter einem kotierten Plan versteht man eine geometrische Karte, welche die Höhenverhältnisse des Geländes durch Koten, d.h. Höhenzahlen und kurven, zum Ausdruck bringt; er ist eine rechtwinklige… … Lexikon der gesamten Technik
Seilbahn Riddes–Isérables — Die Seilbahn Riddes–Isérables (frz. Téléférique Riddes–Isérables) ist eine Luftseilbahn zwischen dem im Rhônetal gelegenen Ort Riddes im Kanton Wallis in der Schweiz und dem südöstlich hoch über einem engen Seitental gelegenen Bergdorf Isérables … Deutsch Wikipedia
Gleitschirm — Ein Gleitschirm im Flug Gleitschirm am Boden, vor dem Start Gleitschirme si … Deutsch Wikipedia
Paragleiter — Ein Gleitschirm im Flug Gleitschirm am Boden, vor dem Start Gleitschirme sind spezielle, zum Gleitsegeln, Gleitschirmfliegen bzw. Paragleiten … Deutsch Wikipedia
Paraglider — Ein Gleitschirm im Flug Gleitschirm am Boden, vor dem Start Gleitschirme sind spezielle, zum Gleitsegeln, Gleitschirmfliegen bzw. Paragleiten … Deutsch Wikipedia
Steilvisur — Als Steilvisur bezeichnet der Geodät und Bauingenieur eine steil nach oben oder unten geneigte Zielung zu einem Messpunkt. In der Fachsprache sind damit Höhen bzw. Tiefenwinkel über etwa 30° gemeint (Zenitdistanz unter 60° oder über 120°).… … Deutsch Wikipedia